Allgemeine Geschäftsbedingungen Webshop

1. Geltungsbereich

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Webshop (nachfolgend "AGB Webshop" genannt) gelten für sämtliche Rechtsgeschäfte der Valet & Co, welche mittels Webshop zu Stande kommen.
Mit Bestellung der Ware oder Leistung gelten diese AGB Webshop vom Kunden als angenommen. Massgebend ist die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Version. Allfällige allgemeine Einkaufsbedingungen bzw. anderslautende Bedingungen des Kunden werden ausdrücklich ausgeschlossen.
Valet & Co behält sich das Recht der jederzeitigen Änderung dieser AGB Webshop vor.
Für alle Produkt-Bestellungen mit Erfordernis des Mindestalters von 18 Jahren bestätigt der Kunde mit der Bestellung die Einhaltung dieser gesetzlichen Bestimmung.

2. Angaben zu Produkten, Preisen, Verfügbarkeiten und Lieferzeiten

Abbildungen von Produkten in Werbung, Prospekten, Onlineshop usw. dienen lediglich der Illustration und sind unverbindlich. Dasselbe gilt für Angaben zu den einzelnen Produkten, da diese der Information dienen. Massgebend sind ausschliesslich die Angaben des Herstellers (z.B. betreffend Herstellergarantie), sofern diese in der Schweiz anwendbar sind.
Bei Bestellungen über den Onlineshop gilt der jeweilige Preis zum Zeitpunkt der Bestellung. Valet & Co behält sich das Recht der jederzeitigen Preisänderung vor.
Das Angebot gilt, solange das Produkt über die Suchmaschine im Onlineshop auffindbar und/oder dieses noch verfügbar ist.
Sämtliche Angaben zur Verfügbarkeit und zur Lieferzeit sind ohne Gewähr.
Valet & Co behält sich in jedem Fall das Recht vor, Bestellungen ohne Begründung zu stornieren.

3. Vertragsschluss, Änderung oder Auflösung des Vertrags

3.1 Vertragsschluss

Valet & Co bestätigt den Bestellungseingang per Email. Ein Vertragsschluss erfolgt erst nach der Bestätigung der tatsächlichen Liefermöglichkeit sowie des Preises seitens Valet & Co, welcher in der Regel innerhalb von fünf Arbeitstagen erfolgt.

3.2 Widerrufsrecht des Kunden

Der Kunde kann bis zum Zeitpunkt der Bestätigung der Liefermöglichkeit und des Preises des Produktes seine Bestellung widerrufen.

3.3 Änderung der Bestellung, Lieferverzug

Nach Bestätigung der tatsächlichen Liefermöglichkeit sowie des Preises ist der Kunde zur Abnahme der Produkte und Leistungen verpflichtet.
Nachträgliche Änderungen oder Stornierungen von Bestellungen des Kunden kann Valet & Co nach freiem Ermessen akzeptieren und eine Umtriebs-Entschädigung von 25 % des stornierten Bestellwerts, mindestens aber CHF 60, sowie einen allfälligen Wertverlust der stornierten Produkte seit deren Bestellung in Rechnung stellen.
Tritt Bestätigung der tatsächlichen Liefermöglichkeit sowie des Preises eine (Teil-)Lieferunmöglichkeit ein, wird der Kunde umgehend per E -Mail informiert. Falls der Kunde bereits bezahlt hat, wird ihm ausschliesslich dieser Betrag unverzinst zurückerstattet. Ist noch keine Zahlung erfolgt, wird der Kunde von der Zahlungspflicht befreit. Weitere Ansprüche wegen Lieferverzug oder Ausfall der Lieferung sind ausgeschlossen.

3.4 Angebot des Kunden zur Vertragsauflösung

Es besteht kein genereller Anspruch des Kunden auf Rückgabe der bestellten Produkte. Für Produkte, welche nicht als individuelle Kundenanfertigung erstellt worden sind, und das Rückgaberecht speziell gewährt worden ist, kann der Kunde innert sieben (7) Kalendertagen seit deren Empfang das Produkt zurückgeben, unter folgenden Voraussetzungen:
* das Produkt ist im Originalzustand, d.h. insbesondere Siegel, Originalschnur, Etiketten und Schutzfolien, sind im Originalzustand und unbeschädigt;
* das Produkt und sämtliches Zubehör sind in der Originalverpackung vorhanden.

4. Liefertermin und Annahmeverzug

Die Mitteilung des Liefertermins erfolgt per Email oder allenfalls wird der Kunde in einer anderen geeigneten Weise persönlich kontaktiert, um einen individuellen Liefertermin zu vereinbaren. Sämtliche angegebenen Liefertermine sind ungefähre Zeitangaben. Wenn der Kunde nach Ablauf einer ihm gesetzten Nachfrist die Annahme der Produkte verweigert oder erklärt, die Produkte nicht abnehmen zu wollen, kann Valet & Co die Erfüllung des Vertrages verweigern und Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen. Valet & Co ist berechtigt, als Schadensersatz wahlweise entweder pauschal 25 % des vereinbarten Kaufpreises oder den Ersatz des effektiv entstandenen Schadens vom Käufer zu fordern.

5. Filialabholung und Lieferung

5.1 Lieferung

Bei Lieferung an die vom Kunden angegebene Adresse müssen sichtbare Mengendifferenzen dem Frachtführer sofort bei Warenerhalt, verdeckte Mengendifferenzen innerhalb von fünf (5) Tagen nach Warenerhalt der Valet & Co schriftlich angezeigt werden. Beanstandungen betreffend beschädigter oder mangelhafter Verpackung sowie teilweise fehlender Warensendung sind sofort nach Eingang derselben anzumelden.

5.2 Verpackungs- und Transportkosten

Sämtliche Verpackungs- und Transportkosten (inkl. Versicherungsprämien für den Transport) sind vom Kunden zu tragen.

6. Zahlung und Zahlungsverzug

Grundsätzlich sind folgende Zahlungsarten möglich: Kreditkarte (Visa, Mastercard), Paypal sowie bei. Bei Bestellungen im Onlineshop ist die Zahlung im Voraus zu leisten. Die aktuellen Gebühren zu Lasten des Kunden sind unter Zahlungsoptionen ersichtlich.
Bei Zahlung mit Kreditkarte erfolgt die Abbuchung bei Bestellung. Barzahlung ist nur im Falle einer Filialabholung möglich.
Die Lieferung erfolgt erst nach Zahlungseingang des Gesamtbetrages der bestellten Produkte.
Kommt der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen ganz oder teilweise nicht nach, werden sämtliche ausstehenden Beträge, welche der Kunde Valet & Co unter irgendeinem Titel schuldet, sofort fällig und Valet & Co kann diese sofort einfordern und weitere Lieferungen von Produkten und Leistungen an den Kunden einstellen.

7. Eigentumsvorbehalt

Sämtliche Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum von Valet & Co. Valet & Co ist berechtigt und wird hiermit vom Kunden ermächtigt, einen entsprechenden Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister im eigenen Namen sowie im Namen des Kunden vorzunehmen. Vor Bezahlung des Gesamtbetrages der bestellten Produkte ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung von Valet & Co nicht zulässig.

8. Übergang von Nutzen und Gefahr

Die Gefahr geht auf den Käufer über, sobald die Sendung an die den Transport ausführende Person übergeben worden ist. Falls sich der Versand ohne Verschulden von Valet & Co verzögert oder unmöglich wird, geht die Gefahr mit der Meldung der Versandbereitschaft auf den Käufer über. Eine im Einzelfall vereinbarte Übernahme der Transportkosten durch die Valet & Co hat keinen Einfluss auf den Gefahrenübergang.

9. Gewährleistung

9.1 Gewährleistungsfrist

Die Gewährleistung nach Massgabe der folgenden Bestimmungen beträgt zwei (2) Jahre nach Lieferung an den Kunden, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart ist. Danach sind sämtliche Gewährleistungsrechte verwirkt.

9.2 Mängelrüge und Zustellung von mangelhaften Produkten an Valet & Co

Der Kunde hat das Produkt bei Lieferung auf offene Mängel zu prüfen. Stellt der Kunde nach Lieferung einen offenen Mangel fest bzw. stellt der Kunde später einen verdeckten Mangel fest, so hat er innerhalb von fünf Tagen nach Entdeckung eines Mangels Valet & Co schriftlich über den Mangel zu informieren. Der festgestellte Mangel ist soweit möglich zu umschreiben.
Sofern das Produkt in einer Valet & Co Filiale gekauft worden ist, gilt für die Zustellung was folgt: Das mangelhafte Produkt kann unter Beilage der Rechnungskopie direkt in einer Filiale der Valet & Co abgegeben werden oder – mit vorgängiger schriftlicher Zustimmung von Valet & Co – auf Kosten des Kunden auf dem Postweg per Einschreiben zugestellt werden. Bei der Zustellung auf dem Postweg ist die Originalverpackung beizulegen sowie die von Valet & Co bekannt gegebenen Retourennummer anzugeben.
Sofern das Produkt über den Online-Shop gekauft worden ist, gilt für die Zustellung was folgt: Das mangelhafte Produkt kann unter Beilage der Rechnungskopie sowie postversandfertig verpackt und mit der korrekten Absenderadresse versehen direkt in einer Filiale der Valet & Co abgegeben werden. Andernfalls ist das Produkt auf dem Postweg auf Kosten und Gefahr des Kunden an Valet & Co zuzustellen. Bei beiden Zustellarten ist die Originalverpackung beizulegen. Die Annahme des Produkts bedeutet nicht, dass der Mangel anerkannt worden ist. Die Überprüfung des geltend gemachten Mangels erfolgt durch die entsprechende Abteilung von Valet & Co.
Für die Teile, Baugruppen oder ganze Produkte, welche ausgetauscht worden sind, beginnt eine neue Gewährleistungsfrist von zwei (2) Jahren zu laufen.

9.3 Rechtsfolgen bei mangelhaften Produkten

Unter Vorbehalt der rechtzeitig erfolgten Mängelrüge hat der Kunde ausschliesslich die folgenden Rechte:
Nach freien Ermessen von Valet & Co hat diese das Recht, das mangelhafte Produkt nachzubessern oder dem Kunden einen Ersatz für das mangelhafte Produkt zu liefern.
Weitere Ansprüche des Kunden, insbesondere für Schadenersatz oder Genugtuung jeglicher Art, sind vollumfänglich ausgeschlossen.

9.4 Ausschluss der Gewährleistung

Die Gewährleistungsrechte fallen dahin, wenn ohne vorgängige Zustimmung von Valet & Co der Kunde oder ein Dritter die Betriebs- oder Wartungsanweisungen für die Produkte nicht befolgt, Änderungen vornimmt, Teile ausgewechselt oder Verbrauchsmaterialien verwendet werden, die nicht den Originalspezifikationen entsprechen.
Dasselbe gilt für Mängel die auf unsachgemässe Benutzung, Lagerung und Handhabung der Produkte, Fremdeingriffe sowie das Öffnen von Produkten zurückzuführen ist. Unwesentliche Abweichungen von den Produktangaben lösen keine Gewährleistungsrechte aus.
Eine Gewährleistung für normale Abnutzung, für Verbrauchsmaterial, für Zubehör und für beigelegte Batterien/Akkus ist ausgeschlossen. Gewährleistungsansprüche des Kunden dürfen ohne vorgängige schriftliche Zustimmung von Valet & Co nicht an einen Dritten abgetreten werden.
Valet & Co übernimmt keinerlei Haftung für allfällige Datenverluste bei Übergabe eines Datenträgers oder eines Produkts mit einem darin enthaltenen Datenspeicher. Der Kunde ist selbst für eine entsprechende Datensicherung und den Schutz seiner Daten verantwortlich.

10. Haftung und Haftungsausschluss

Valet & Co haftet – unabhängig davon, auf welcher Rechtsgrundlage der Anspruch geltend gemacht wird – in keinem Fall für (i) leichte Fahrlässigkeit, (ii) indirekte und mittelbare Schäden und Folgeschäden und entgangenen Gewinn, (iii) nicht realisierte Einsparungen, sowie (iv) Schäden aus Lieferverzug, sowie (v) jegliche Handlungen und Unterlassungen der Hilfspersonen von Valet & Co, sei dies vertraglich oder ausservertraglich.
Valet & Co haftet im Übrigen nicht für Schäden, die auf eine der folgenden Ursachen zurückzuführen sind (i) unsachgemässe, vertragswidrige oder widerrechtliche Lagerung, Einstellung oder Benutzung der Produkte, (ii) Einsatz inkompatibler Ersatz- oder Zubehörteile, (iii) unterlassene Wartung und/oder unsachgemässe Abänderung oder Reparatur der Produkte durch den Kunden oder einen Dritten, (iv) höhere Gewalt, insbesondere Elementar-, Feuchtigkeits-, Sturz- und Schlagschäden usw., welche nicht durch Valet & Co zu vertreten sind, und behördliche Anordnungen.

11. Reparaturen ausserhalb von Gewährleistungsansprüchen

Sämtliche Kosten für die Behebung von Mängeln an den Produkten, die nicht der Gewährleistung unterstehen, gehen zu Lasten des Kunden. Bei Produkten, welche keine feststellbaren Fehler aufweisen, behält sich Valet & Co vor, die Kosten für die Prüfung des geltend gemachten Mangels sowie die Versandkosten dem Kunden in Rechnung zu stellen.

12. Weitere Bestimmungen

12.1 Datenschutz

Die Datenschutzerklärung ist integrierter Bestandteil dieser AGB Webshop. Mit Zustimmung zu diesen AGB Webshop erklärt der Kunde, diese eingesehen zu haben und seine Zustimmung zur Datenschutzerklärung (https://valetandco.com/de/datenschutz) abzugeben.
Valet & Co ist berechtigt, die bezüglich der Geschäftsverbindung oder im Zusammenhang mit dieser erhaltenen Daten über den Kunden, gleich ob diese vom Kunden selbst oder von Dritten stammen, im Sinne der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten. Persönliche Kundendaten werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen der Bonitätsprüfung an Dritte weitergegeben.

12.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB Webshop ungültig oder unwirksam sein, so hat dies keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und dieser AGB Webshop insgesamt.

12.3 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Valet & Co und dem Kunden unterstehen materiellem Schweizer Recht, unter Ausschluss des Kollisionsrechts. Das Wiener Kaufrecht ist nicht anwendbar.
Ausschliesslich zuständig für Streitigkeiten aus den Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und Valet & Co sind die ordentlichen Gerichte von Lausanne, Schweiz. Valet & Co ist berechtigt, den Kunden beim zuständigen Gericht seines Wohnsitzes oder bei jedem anderen zuständigen Gericht zu belangen.


© 2018 Valet & Co - Alle Rechte vorbehalten